Warteschlangenmanagement
- Intelligente Steuerung statt bloßer Messung
Der Vitracom Kassenmanager sorgt für reibungslose Abläufe im Kassenbereich – von der präzisen Erfassung der Warteschlangen bis zur aktiven Steuerung der Kassenzonen.
Während herkömmliche Systeme nur zählen, handelt der Kassenmanager:
Er erkennt Personen und Einkaufswagen mittels KI-basierter Bildanalyse und bewertet die tatsächliche Auslastung an den Kassen in Echtzeit. Bei drohender Überlastung werden automatisch Handlungssignale über Store Communication Systeme ausgelöst – etwa zur Öffnung zusätzlicher Kassen.

Warum das für Lebensmittelhändler entscheidend ist
Im Lebensmitteleinzelhandel zählt jede Minute:
Kundinnen und Kunden reagieren empfindlich auf Wartezeiten – sie beeinflussen nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern auch das Umsatzpotenzial. Gleichzeitig stehen Filialteams unter hohem Druck, den Personalbedarf optimal zu steuern.
Der Vitracom Kassenmanager schafft hier den entscheidenden Vorteil:
- Vermeidung von Warteschlangen und frühzeitige Entzerrung des Kundenstroms
- Effizientere Personalplanung durch datenbasierte Steuerung der Kassenauslastung
- Bessere Kundenerfahrung, da Wartezeiten minimiert und Kassen gezielt geöffnet werden
- Transparente Übersicht für Marktleiter und Zentrale – jederzeit und ortsunabhängig
So wird die Kassenzone vom Engpass zum steuerbaren Prozess, der Kosten senkt und Kundentreue stärkt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
✅ Intelligente Erkennung
Erkennt Personen und Einkaufswagen zuverlässig und liefert präzise Echtzeitdaten.
✅ Aktive Steuerung
Automatische Auslösung von Aktionen – etwa das Öffnen weiterer Kassen bei drohender Überlastung.
✅ Entlastung des Personals
Mitarbeiter müssen nicht mehr ständig die Kassensituation überwachen.
✅ Transparenz im Backoffice
Zentrale Übersicht über Auslastung, Wartezeiten und Kassenstatus – jederzeit abrufbar.
✅ Nahtlose Integration
Anbindung an Store Communication Systeme und bestehende Reporting-Plattformen möglich.
Visualisierung der intelligenten Warteschlangenerkennungmit VC-3D Sensoren

Ihr Mehrwert
Mit dem Vitracom Kassenmanager wird aus einer passiven Messung eine aktive Prozesssteuerung.
Das Ergebnis: zufriedene Kunden, effizienter Personaleinsatz und ein optimierter Checkout-Prozess.
Hauptmerkmale
Universell einsetzbar
Schwellwerte für KPIs
definieren und Alarmieren.
Einfache Integration
Anwendung läuft auf dem Sensor. Messdaten/Alarmierung per MQTT. Keine weiteren Schnittstellen nötig.
Schnelle Inbetriebnahme
Übersichtliches UI. Unkomplizierte Ergänzung weiterer Sensoren.